Muttersonde

Muttersonde
f
ма́точный зонд m

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • NExT — Missionsverlauf Start 7. 2. 1999 Kurskorrektur DSM 1 18. 1. – 22. 1. 2000 Größte Entfernung von der Sonne 10. 2. 2000 1. Staubsammelphase 22. 2. – 1. 5. 2000 Standbym …   Deutsch Wikipedia

  • New Exploration of Tempel 1 — Missionsverlauf Start 7. 2. 1999 Kurskorrektur DSM 1 18. 1. – 22. 1. 2000 Größte Entfernung von der Sonne 10. 2. 2000 1. Staubsammelphase 22. 2. – 1. 5. 2000 Standbym …   Deutsch Wikipedia

  • Stardust (Sonde) — Missionsverlauf Start 7. 2. 1999 Kurskorrektur DSM 1 18. 1. – 22. 1. 2000 Größte Entfernung von der Sonne 10. 2. 2000 1. Staubsammelphase …   Deutsch Wikipedia

  • Beagle 2 — Replika Beagle 2 war die Landeeinheit der Mars Express Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Sie wurde unter der Leitung von britischen Universitäten entwickelt und konstruiert. Beagle 2 ist wahrscheinlich in der Nacht vom 24.… …   Deutsch Wikipedia

  • Beagle Two — Beagle 2 war die Landeeinheit der Mars Express Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Sie wurde unter der Leitung von britischen Universitäten entwickelt und konstruiert. Beagle 2 ist wahrscheinlich in der Nacht vom 24. Dezember auf …   Deutsch Wikipedia

  • Galileo (Raumsonde) — Galileo wird für den Start vorbereitet Missionsziel Untersuchung des Planeten Jupiter und seiner Gallileischen Monde Auftraggeber …   Deutsch Wikipedia

  • Galileo (Sonde) — Galileo wird für den Start vorbereitet Das Missions Emblem …   Deutsch Wikipedia

  • Gerald Soffen Memorial Station — Viking 1 Orbiter Viking 1 Lander (NASA Modell) Das Viking Programm der NASA stellte einen Höhepunkt in der Erforschung des Mars dar. Die zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas A. Mutch Memorial Station — Viking 1 Orbiter Viking 1 Lander (NASA Modell) Das Viking Programm der NASA stellte einen Höhepunkt in der Erforschung des Mars dar. Die zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Venera — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… …   Deutsch Wikipedia

  • Venera-D — Zwischen 1961 und 1983 startete die Sowjetunion mehrere Raumsonden zur Venus. Diese werden nach der russischen Bezeichnung für die Venus meist „Venera“ genannt (russisch Венера für Venus). Gelegentlich findet sich auch die Schreibweise „Wenera“… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”